"Es findet sich eine Vielzahl von privaten Angeboten, mit deren Hilfe Unfallrisiken angemessen abgesichert werden können. Die AfD will daher Arbeitnehmern die Flexibilität geben, sich freiwillig für eine Teilnahme an der gesetzlichen Unfallversicherung zu entscheiden" = Unfallversicherung soll nicht abgeschafft werden
"Der staatliche Unterstützungsbetrag wird nicht wie derzeit ganz oder nahezu vollständig auf den eigenen Verdienst angerechnet. Stattdessen verbleibt dem Erwerbstätigen stets ein spürbarer Anteil des eigenen Verdienstes" = Sozialhilfe soll nicht zusammengestrichen werden (sondern wohl eher das Gegenteil) & es soll keinen Zwangsdienst geben
" Arbeitnehmern steht dann der Weg offen, mit eigenen und individuell maßgeschneiderten Lösungen für den Fall der Arbeitslosigkeit vorzusorgen. Dabei können private Versicherungsangebote ebenso eine Rolle spielen wie die Familie oder der Verzicht auf Absicherung zugunsten des schnelleren Aufbaus von Ersparnissen" = Sozialversicherung soll nicht gekürzt werden, sondern vielmehr zusätzliche Freiheiten an die individuellen Bedürfnisse eingeführt werden.
Hat einer von Ihnen überhaupt einmal gelesen was da steht? Bei der ganzen unangebrachten Kritik ist es ja kein Wunder, daß das nun vorsichtshalber vor der Abstimmung herausgenommen wurde.